TJK-Kämpfer
holten sich viele Medaillen
Die
jüngsten Judoka des To-Judo-Kan Ratzeburg schafften
jetzt bei den U11-Meisterschaften den Sprung unter
die Besten: Sie ergatterten zahlreiche Bezirks- und
Vizetitel, qualifizierten sich mit einer neunköpfigen
Crew für die Landesmeisterschaften und holten auf
dieser höchsten Wettkampfebene für den U11-Nachwuchs
sogar vier Medaillen.
Bei
den Bezirksmeisterschaften im stormarnischen Lütjensee
fiel die große Jugendgruppe um Trainer Rainer Welbers
schon rein zahlenmäßig auf – gleich 17 acht- bis zehnjährige
Kämpfer aus der Inselstadt bevölkerten die Matten.
Neun von ihnen schafften den Sprung unter die Besten
des Bezirkes: Alexander Damer, Lucas Friedrichs und
Norman Bell erkämpften Bezirkstitel, Vizemeister wurden
in ihren Gewichtsklassen Jan-Norbert Büttner und Maximilian
Wolf, während Lars Burmester, Sören Freudenreich,
Neele Prescher und Michèlle Zorawik Bronzemedaillen
ergatterten.
Als
erfolgreichstes Team aus dem Kreisgebiet fuhren die
Platzierten am Sonntag darauf nach Rendsburg, wo es
um die Landestitel ging. Gegen die jeweils besten
16 Kämpfer Schleswig-Holsteins setzten sich in ihren
Gewichtsklassen dann ausgerechnet vier Debütanten
durch: „Fliegengewicht“ Maximilian Wolf (-23kg) verlor
in der Vorrunde nur ein einziges Mal, behielt im Kampf
um Bronze dann aber mit zahlreichen Wertungen und
anschließendem Punktwurf die Übersicht. Seine Vereinskameradin
Michèlle Zorawik (-28kg) wiederholte den Erfolg der
Vorwoche und erkämpfte ebenfalls einen dritten Rang.
Jeweils ungeschlagen bis in das Finale gelangten Lucas
Friedrichs (-46kg) und Alexander Damer (+46kg), die
der Konkurrenz gleich mehrfach durch Punktwürfe und
starke Haltetechniken das Nachsehen gaben. In ihren
Endkämpfen mussten sie sich zwar der Erfahrung ihrer
Kontrahenten beugen, über die Vizetitel freuten sich
die beiden Gelbgurte aber riesig.
|
|
Mit großer Freude präsentierten die Ratzeburger Judoka
Michèlle Zorawik, Alexander Damer, Lucas Friedrichs
und Maximilian Wolf (v.li.) ihren Trainingskameraden
die erkämpften Trophäen der Landesmeisterschaft.
|